Frédérics Küche
Meine Küche ist aus der Begegnung zwischen skandinavischer Inspiration und der Vielfalt lokaler Produkte entstanden. Alte Räucher- oder Fermentationstechniken und Aromen, die näher an der umgebenden Natur liegen, bilden die Grundlage meines Menüs.
Von dort aus erkunde ich. Ich erkunde die Umgebung, um Bio-Bauern zu finden, die Seltenheitswert haben. Ich erkunde die Natur, um neue Aromen zu entdecken. Ich erforsche die Prozesse zur Sublimation und Konservierung von Rohstoffen. Das Ergebnis ist eine intuitive und kreative Küche, die vom Land, den Jahreszeiten und den lokalen Produzenten inspiriert ist.
Die Möglichkeiten sind so groß, die Produkte saisonal und die Ideen so großartig, dass sich meine Speisekarte nach meinen Wünschen entwickelt.
Frédéric MetzgerKüchenchef
Emils Bio-Gemüsegarten
Vom Gemüsegarten bis zum Teller sind es keine 100 Stufen
48° Nord ist das erste Hotel, das auf einem Land mit zertifiziertem ökologischen Landbau gebaut wurde. Mit anderen Worten, der kleinste Grashalm, die kleinste Beere, die auf dem Boden des Landschaftshotels wächst, ist von hoher Qualität. Wir leben so nah wie möglich an der Natur und wollen ihr einen Ehrenplatz in unserer Küche einräumen. Das heißt nicht, dass wir es Ihnen so servieren werden, wie es üblich ist.
Deshalb pflegen wir unseren eigenen Gemüsegarten. Emil drückt hier seine Leidenschaft als Landschaftsgestalter aus, und Küchenchef Frédéric Metzger macht sich auf die Suche nach Inspiration und neuen Aromen. Zusammen machen sie die Küche zu einem Ort des Ausdrucks und Experimentierens.
Pflegen wir unseren Garten
Trotz unseres tollen Gemüsegartens versuchen wir nicht, autark zu leben. Wir haben das Glück, talentierte kleine Bio-Produzenten im Umkreis von 50 km um das Hotel zu haben (bis auf Tee und Kaffee ist alles dabei). Die Verbesserung ihrer Produkte in unserer Küche ist für uns genauso lohnend wie das Anbieten der Früchte unserer Ernte. So behalten wir bei 48° Nord einen verantwortungsvollen und tugendhaften Ansatz bei.